wir sind auf die Blogplattform der Humboldt-Universität umgezogen und jetzt unter https://blogs.hu-berlin.de/furesh/ zu finden. Diese Hyptheses-Website wird nicht mehr aktualisiert und demnächst abgeschaltet.
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Das Team der Kompetenzwerkstatt Digital Humanities (KDH)
Der Scholarly Makerspace richtet am Dienstag, den 04. Juli ab 14:00 Uhr das Netzwerktreffen DH in Bibliotheken aus. Das Treffen findet online über BigBlueButton statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie über “ub.makerspace@hu-berlin.de”.
Gestartet wird das Treffen mit einem Impulsvortrag von Sophie Eckenstaler über den Ansatz zum eigenständigen und kollaborativen Aufbau von Tool Registries für Beratungs- und Serviceeinrichtungen. Anschießend diskutieren wir in Break-Out-Sessions die Themen “Computernutzung für die geisteswissenschaftliche Textproduktion”, “DH-Serviceinfrastruktur” und “Tool Registries für Beratungskontexte”.
Heute beginnt die dreitägige Tagung “Digital History 2023” der AG Digital History im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD), die dieses Jahr unter dem Thema “Digitale Methoden in der geschichtswissenschaftlichen Praxis: Fachliche Transformationen und ihre epistemologischen Konsequenzen” steht und damit auch wichtige Themen für unsere Arbeit im Scholarly Makerspace verhandelt. Außerdem ist der Veranstaltungsort das Auditorium im Grimm-Zentrum der Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin und damit direkt bei uns im Haus. Alle Infos zur Tagung und zum Programm finden sich hier.
Schließlich ist unser Mitarbeiter Till Grallert mit einem Vortrag zu stilometrischer Autorenschaftsbestimmung in arabischen Periodika des ausgehenden 19. Jahrhunderts vertreten.
Im Kontext von ChatGPT an Hochschulen wurde in den vergangenen Wochen vielfach diskutiert, ob durch den Textgenerator das Ende der klassischen wissenschaftlichen Hausarbeit als Prüfungsformat insbesondere in den geisteswissenschaftlichen Fächern eingeläutet wurde.
Im Kern stellt sich hier die Frage, ob ChatGPT fähig ist, wissenschaftlich zu schreiben. Um diese zu beantworten, wurde der Textgenerator an einem exemplarischen geschichtswissenschaftlichen Beispiel getestet (vgl. 1). Dazu wurde folgende Aufgabenstellung (im Original auf Englisch) im ChatGPT-Prompt eingegeben:
Verfasse einen zusammenfassenden (vgl. 2) wissenschaftlichen Text zur Rolle der Firma Topf & Söhne im Vernichtungslager Auschwitz unter Angabe von Literatur und Quellen (vgl. 3).
Erster Eindruck: Formal korrekt, sprachlich überzeugend, thematisch zutreffend
Der erste Eindruck ist zunächst, dass der Text formal korrekt ist. Es gibt eine Einleitung mit Hinführung zum Thema, einen Hauptteil mit Fokus auf den Forschungsstand sowie eine abschließende Einschätzung. Auch Literatur und Quellen werden direkt im Text nachgewiesen sowie am Ende aufgelistet.
Ins Auge fällt vor allem die Sprachgewandtheit des Chatbots, die – zumindest in diesem Beispiel – nicht mehr eindeutig erkennen lässt, ob der Text von einem Mensch geschrieben oder von einer Maschine generiert wurde.
Darüber hinaus wird inhaltlich die wesentliche Information zum Thema genannt, nämlich dass die deutsche Firma Topf & Söhne die Krematorien in Auschwitz baute sowie Leichenverbrennungsöfen dorthin lieferte.
Gründlicher Blick: Forschungsstand überholt…
Im Detail zeigt sich jedoch, dass der Text inhaltlich weit hinter den aktuellen Forschungsstand zurückfällt. Dies wird im Folgenden an drei Textauszügen illustriert:
…as a supplier of crematoria and incineration equipment to the Auschwitz concentration camp…
Diese Antwort ist nicht falsch, unterschlägt aber im Fall von Auschwitz eine wichtige Information hinsichtlich der Bewertung der Rolle von Topf & Söhne. Denn die Firma stellte hier nicht nur die Verbrennungstechnik zur Beseitigung der Leichen bereit, sondern auch die Lüftungstechnik für die im Kellergeschoss der Krematorien II und III liegenden Gaskammern. Das Ziel war, den Luftaustausch zu beschleunigen und dadurch den Massenmord schneller fortsetzen zu können. Folglich war Topf & Söhne auch an der Optimierung der Tötung von Menschen beteiligt (vgl. 4).
…profited economically from the systematic extermination of Holocaust victims.
Es liegt bei dem Thema nahe, dass der Text auf rein wirtschaftliche Aspekte fokussiert. Im Fall von Topf & Söhne ist es jedoch eine verkürzte, wenn nicht sogar unzutreffende Darstellung. Der Gewinn mit den Lagerkrematorien machte nicht einmal 2% des Gesamtumsatzes aus und hatte insgesamt also keine existentielle Bedeutung für die Firma. Auch naheliegende Motive wie Zwang oder Antisemitismus gelten nicht. Tatsächlich waren sie viel banaler und alltäglicher. So waren Motive wie technologische Herausforderungen, Status und berufliche Anerkennung, Konkurrenz unter den Ingenieuren sowie persönliche Vorteile vor allem handlungsentscheidend bei der Zusammenarbeit mit der SS (vgl. 5). Kurz gesagt, ist die Folgerung im Text plausibel und doch faktisch falsch.
Further research is needed to fully understand the implications of Topf & Sons actions during the Holocaust.
Ferner wird im Text behauptet, dass weitere Forschung notwendig sei. Das Gegenteil ist jedoch bei Topf & Söhne der Fall, denn die Firmengeschichte ist inzwischen sehr gut aufgearbeitet. Sicher gibt es bezüglich der Mittäterschaft privatwirtschaftlicher Unternehmen im Nationalsozialismus auch heute noch konkreten Forschungsbedarf, aber Topf & Söhne gehört nicht dazu. Auffällig ist, dass die eigentliche wissenschaftlich-historische Forschung im Text vollkommen unerwähnt bleibt (vgl. 6).
…veraltete und fragliche Literatur
Weist die auszugshafte Untersuchung oben bereits darauf hin, dass der Text einer wissenschaftlichen Qualitätsprüfung nicht standhält, offenbart dies der Blick auf die verwendete Literatur umso deutlicher:
Es wurde durchgehend keine wissenschaftliche Literatur herangezogen. Zudem ist die verwendete Literatur teilweise veraltet.
Die ausgewählte Literatur besitzt keine Relevanz für das Thema. Der zitierte Jules Schelvis war Überlebender des Vernichtungslagers Sobibor, der seine Erinnerungen später publizierte. Allerdings gab es in Sobibor keine Krematorien und Topf & Söhne war für die SS an diesem Ort nie tätig. Noch extremer ist es bei Finkelstein, der zwar in seiner Veröffentlichung eine Holocaust-Industrie thematisierte, damit aber die umstrittende These einer “Holocaust-Industrie” auf jüdischer Seite in den USA nach 1945 aufstellte. In beiden Fällen zeigt sich abschließend, dass der Bezug zur Firma Topf & Söhne gänzlich fehlt.
Die unten in der Liste zuletzt genannte Literatur “Topf & Sons and the Holocaust” (2017) ist geradewegs entlarvend für den Text, da sie überhaupt nicht existiert. Dies lässt sich sehr einfach anhand der Open Access-Ausgabe des Journals Holocaust and Genocide Studies überprüfen (vgl. 7). An der eigentlich zu erwartenden Stelle des Artikels, findet sich ein anderer, noch dazu mit einem anderen Themenschwerpunkt (grüner Pfeil in Abbildung 2). Es ist festzuhalten, dass es die Zeitschrift und auch eine in dieser mit zwei Artikeln vertretenen Autorin Melissa Jane Taylor (vgl. 8) zwar gibt, die Angabe in der Kombination wie im Text aber eine (kreative) Erfindung des Chatbots bleibt.
Die einzigen relevanten und existenten Literaturangaben im Text sind die Publikationen des französischen Apothekers Jean-Claude Pressac (1989 und 1993). Davon abgesehen, dass es sich hierbei um die am längsten zurückliegende Forschung zum Thema handelt, ist die Verwendung zumindest im Text insofern problematisch, als dass der Autor selbst nicht weiter kontextualisiert wird. Denn dieser war mit seiner Forschung in den 70er Jahren ursprünglich mit dem Ziel angetreten, den Beweis für die Nichtexistenz der Gaskammern zu liefern (vgl. 9). Zwar gehört auch zur Wahrheit, dass Pressac sich im Laufe seiner Forschung von holocaustleugnerischen Ansichten distanzierte sowie wichtige Quellen erstmals auswertete und sicherte. Aber gerade von einem wissenschatftlichen Text sollte diese Kontextualisierungsleistung zwingend erbracht werden.
Fazit: Was der Praxisversuch zeigt
An dem geschichtswissenschaftlichen Beispiel Topf & Söhne ist anschaulich die Funktionsweise von Large Language Models (LLMs) zu erkennen und wo die Grenzen des Systems (noch) liegen. Die wichtigsten Punkte sind zusammengefasst:
ChatGPT ist ein Textgenerator, der auf Token-Ebene (Wörter, Sätze…) Texte nach Berechnungen (word embedding, Wahrscheinlichkeitsverteilung etc.) erstellt und damit Sprache imitiert. Deren Inhalte können statistisch gesehen plausibel und gleichzeitig (trotzdem) falsch sein. Oder anders ausgedrückt: Unplausible Daten können wahr sein, auch wenn es unwahrscheinlich ist oder gar unmöglich scheint. Es zeigt sich hierin ein Spannungsverhältnis von Berechenbarkeit und Unberechenbarkeit, das letztlich die Komplexität unserer realen Welt widerspiegelt.
Das Sprachmodell, auf dem ChatGPT trainiert wurde, basiert auf Daten bis zum Jahr 2021. Zum einen sind also Informationen nach 2021 dem Chatbot unbekannt. Zum anderen können vorliegende data biases zu inhaltlichen Verzerrungen führen (vgl. 10). Dies kann erklären, warum wichtige Informationen im Text zu Topf & Söhne fehlen.
Schließlich bleiben LLMs eine Blackbox, deren Textgenese nicht einsehbar und damit Entscheidungen der KI-Algorithmen unklar bleiben. Darüber hinaus sind diese Entscheidungen nicht fix, d.h. es ist nicht sicher, dass ChatGPT beim zweiten Versuch zur Aufgabe inhaltlich exakt denselben Text liefern würde. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass essentiell wissenschaftliche Qualitätskriterien wie Nachvollziehbarkeit und Transparenz nicht gegeben sind.
Abschließend festzuhalten ist, dass LLMs wie ChatGPT sehr gut darin sind, Texte zu generieren. Sie verstehen diese allerdings nicht, sind hier also überhaupt nicht “intelligent”. Folglich ist ChatGPT nicht fähig, Informationen selbst zu überprüfen und zu verifizieren, was aber Grundlage wissenschaftlichen Arbeitens und Voraussetzung für wissenschaftliches Schreiben ist. Diese Leistung sprengt klar die Systemgrenzen des Chatbots. Aus diesem Schluss keine Konsequenzen für Forschung und Lehre abzuleiten, wäre jedoch falsch, denn es handelt sich hierbei um eine Momentaufnahme. Es gibt bereits Ideen, LLMs mit symbolischer KI zu verknüpfen, um eine Verifizierung eben dieser generierten Inhalte automatisiert zu ermöglichen (vgl. 11).
Verweise
Der Text basiert auf einem Vortrag, der im Rahmen der Info- und Austauschveranstaltung [Chat GPT – Fluch oder Segen generativer KIs für die universitäre Lehre?](https://makerspace.hypotheses.org/708) am 17.01.2023 an der Humboldt-Universität zu Berlin gehalten wurde.
Aufgrund der Zeichbegrenzung von ChatGPT wurde nur eine Zusammenfassung erwartet, um sicherzugehen, dass ein den formalen Anforderungen entsprechender Text generiert wird.
Natürlich gehört eine Literatur- und Quellenangabe zu einem wissenschaftlichen Text dazu und muss genau genommen nicht extra aufgeführt werden. Der Zusatz wurde in diesem Fall aber gemacht, um sicher zu stellen, dass ChatGPT diese erste Hürde auf jeden Fall nimmt, um sich nachfolgend auf die inhaltliche Auswertung konzentrieren zu können.
Vgl. Schüle, Annegret: Industrie und Holocaust. Topf & Söhne – Die Ofenbauer von Auschwitz, Göttingen 2010, S. 176-184.
Was am Beispiel Topf & Söhne besonders irritiert, gleichzeitig aber das Verhalten des großen Teils der deutschen Bevölkerung repräsentiert. Vgl. Schüle (2010), S. 370ff.
Die Firmengeschichte wurde in den 2000er Jahren im Rahmen eines vom Bund finanzierten Forschungsprojekts an der Gedenkstätte Buchenwald wissenschaftlich intensiv aufgearbeitet und die Ergebnisse u.a. in einer internationalen Wanderausstellung publik gemacht. Seit 2011 existiert zudem der historisch-politische Erinnerungsort Topf & Söhne im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Firma in Erfurt. Siehe Websites der beiden Einrichtungen: https://www.buchenwald.de/697/und https://www.topfundsoehne.de/ts/de/index.html (beide letzter Zugriff am 17.02.2023)
Siehe The United States Holocaust Memorial Museum (Hg.): Holocaust and Genocide Studies, Band 31 (Ausgabe 2), Herbst 2017, URL: https://academic.oup.com/hgs/issue/31/2 (letzter Zugriff am 18.02.2023).
Zuletzt siehe Taylor, Melissa Jane (2016): American Consuls and the Politics of Rescue in Marseille, 1936–1941. In: ebd., Band 30 (Ausgabe 2), Herbst 2016, Seite 247–275, DOI: 10.1093/hgs/dcw043.
Vgl. Schüle, Annegret: J. A. Topf & Söhne. Ein Erfurter Familienunternehmen und der Holocaust. Erfurt 2014, S. 97f.
Bis dahin, dass gesellschaftliche Stereotypen und soziale Ungleichheiten reproduziert werden. Mehr zum Thema data bias siehe Lopez, Paola: Diskriminierung durch Data Bias. Künstliche Intelligenz kann soziale Ungleichheiten verstärken. In: WZB-Mitteilungen, Quartalsheft für Sozialforschung. – (2021), Heft 171, mit 5 Beiträgen als Online-Supplement: Von Computern und Menschen. die digitalisierte Gesellschaft, Seite 26-28.
OpenAIs ChatGPT ist seit Ende November letzten Jahres kostenfrei zugänglich, alle Zeitung berichten über diese neue Stufe der Künstlichen Intelligenz, in den sozialen Medien diskutieren Wissenschaftler:innen wild über weitere zu erwartende Entwicklungen und postulieren einen fundamentalen epistemischen Bruch. Blogger:innen überbieten sich mit den skurrilsten Resultaten, die sie ChatGPT entlocken konnten, während Dozent:innen und Lehrer:innen eher beunruhigt sind: Was bleibt, wenn Maschinen das Schreiben überzeugend übernehmen können? Sollen wir uns auf ein Wettrüsten von Plagiatserkennung und KI einlassen? Ist das das Ende der Hausarbeit? Befreit die KI uns und die Studierenden vielleicht auch von ermüdender Arbeit? Können wir KI sinnvoll in die Lehre einbeziehen?
Was ChatGPT überhaupt ist und welche Folgen die bislang noch kostenfreie Nutzung des KI-Chatbots für die Bildungslandschaft bringt, darüber wollen wir informieren und mit anderen Lehrenden und Forschenden der Humboldt-Universität in einen Austausch treten.
17. Januar 2023 12.30 bis 13.30 Uhr Online und Dorotheenstraße 26, Raum 117 (Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft)
Wir bitten um eine kurze Anmeldung unter https://umfrage.hu-berlin.de/index.php/945594?lang=de. Die Veranstaltung ist hybrid geplant, wer beabsichtigt, online teilzunehmen, gibt das bitte bei der Anmeldung an und erhält dann vor der Veranstaltung einen Link zum Zoom-Raum.
Zunächst wollen wir klären, was Large Language Models und das darauf basierende ChatGPT sind, warum der Chatbot aktuell sehr gehypt wird und von wem und wie dieser genutzt werden kann. Wir werden dazu Beispiele aus Lehre und Forschung vorstellen und auf Chancen und Risiken dieser KI-Technologie eingehen. Welche Auswirkungen wird diese ‘Zeitenwende’ in der Bildungslandschaft jedoch konkret haben? Ist das Ende der Hausarbeit eingeläutet? Werden damit andere Prüfungsformate notwendig? Und: Wie sollte in der universitären Lehre mit ChatGPT grundsätzlich umgegangen werden? Ausgehend von diesen Fragen wollen wir in die Diskussion einsteigen und einen Austausch über diese neu auf uns zukommende Herausforderungen anregen.
Am 14. November 2022 wurde der Scholarly Makerspace im Grimm-Zentrum offiziell eröffnet.
Die Direktion der Universitätsbibliothek – Prof. Dr. Andreas Degkwitz und Martin Lee – sowie Prof. Dr. Torsten Hiltmann vom Lehrstuhl Digital History und Prof. Dr. Robert Jäschke vom Lehrstuhl Information Processing and Analytics begrüßten die Besucher:innen im Auditorium des Grimmzentrums.
Darauf folgte durch die Mitarbeiter:innen – Dr. Till Grallert, Sophie Eckenstaler und Samantha Tirtohusodo – eine Einführung und Erläuterung über die Ziele, Ressourcen und Vorhaben des Scholarly Makersapce.
Nach der frontal Beschallung hieß es für die Teilnehmer:innen Hands-On. Die Besucher:innen konnten erste Blackboxes öffnen und erste Blicke in unser Werkzeugregal werfen.
In einer Nachmittagssession wurden verschiedene Nutzungsszenarien des Scholarly Makerspace durchgespielt, um den Besucher:innen die Vielfältigkeit unseres Angebotes zu verdeutlichen.
Der Scholarly Makerspace hat montags, mittwochs und donnerstags zwischen 10:00 und 14:00 Uhr für Geistes- und Kulturwissenschaftler:innen geöffnet. Termine außerhalb der Öffnungszeiten können nach Absprache vereinbart werden. Aktuell haben wir eine open-door-policy: Alle HU-Angehörigen, die sich für Digitalität interessieren, sind herzlich eingeladen einfach hereinzuschauen, den Raum zu nutzen und mit uns gemeinsam zu tüfteln. Sie finden uns im Grimm-Zentrum im Gruppenarbeitsraum 3D.
Am 14. Novemver 2022 wird der Scholarly Makerspace als neues Service- und Supportangebot der Universitätsbibliothek für die geistes- und kulturwissenschaftliche Forschung an der Humboldt-Universität zu Berlin eröffnet. Zu diesem Anlass laden wir Sie herzlich ins Auditorium des Grimm-Zentrums ein.
Programm
10:00 Uhr: Begrüßung
Andreas Degkwitz (Direktion Universitätsbibliothek)
Martin Lee (Direktion Universitätsbibliothek)
Torsten Hiltmann (Lehrstuhl Digital History)
Robert Jäschke (Lehrstuhl Information Processing and Analytics)
10:30 Uhr: Der Scholarly Makerspace stellt sich vor
13:00 Uhr und 15:00 Uhr: Einführungen in den Scholarly Makerspace
16:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
In den Zwischenzeiten gibt es Gelegenheit zum ausführlichen Gespräch und Experimentieren…
Nach dem Motto „just drop in“ freuen wir uns auf Ihr zahlreiches Kommen!
Das Team des Scholarly Makerspace
Veranstaltungsort: Auditorium im Grimm-Zentrim Zugang über: Geschwister-Scholl-Str. 3, 10099 Berlin
Die Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität betreibt im Rahmen des DFG-geförderten Projekts “Future e-Research Support in the Humanities II” in Zusammenarbeit mit den Lehrstühlen für Digital History am Institut für Geschichte und für Information Processing and Analytics am Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaften einen prototypischen Scholarly Makerspace für zunächst drei Jahre (2022–25). Ausgehend von der Beobachtung, dass sämtliche Aspekte kultureller Produktion und wissenschaftlicher Prozesse bereits digital remediiert sind und inspiriert von der maker culture und der Idee der Makerspaces, die in einigen Bibliotheken bereits etabliert sind (Späth, Seidl, und Heinzel 2019), stellen wir das experimentierende Tüfteln (making) mit Computern und digitalen Artefakten in das Zentrum hermeneutischer und epistemologischer Zugänge (Sayers 2017). Der Scholarly Makerspace stellt dafür die Infrastruktur aus Raum, computergestützten Werkzeugen und Erfahrungen in den Digital Humanities zur Verfügung, um gemeinsam mit Forschenden in allen Phasen ihrer Karrieren die Herausforderungen der Digitalität für die Geistes- und Kulturwissenschaften experimentell anzugehen.
Der Scholarly Makerspace adressiert die zentralen Versprechen der Digitalität und der Digital Humanities: Teilhabe an der Digitalität durch computationelle Methoden, kritische Reflexion über ein neues epistemisches Paradigma und genuin neue Erkenntnisse für die Geistes- und Kulturwissenschaften. Unser Ziel ist die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Bildung von digital citizens durch den experimentierenden Erwerb von digitaler tool literacy (verkürzt als Werkzeugkompetenz wiedergegeben), die, im Sinne Johanna Druckers (2021), in zwei Dimensionen gedacht wird. Zum einen geht es um das ganz konkrete Erlernen von Werkzeugen und computergestützten Verfahren: Wie kann ich ein Korpus von Digitalisaten mit Methoden des distant reading analysieren? Was ist eine Netzwerkanalyse? Was sind die Möglichkeiten der Datenvisualisierung? Wie kann ich die Disinformationskampagnien rechter Trollfarmen in Social Media sinnvoll analysieren? Zum anderen wird tool literacy aber mit dem Fokus auf Werkzeuge und Methoden als Gegenstand der Untersuchung weiter gedacht und mit Critical Code Studies (Marino 2020) und den Science and Technology Studies in Beziehung gesetzt: von der Reflexion über die hermeneutischen und epistemologischen Folgen bestimmter Werkzeuge und Zugänge zu digitalen Daten bis zu den ethischen und ökologischen Folgen im Bereich der künstlichen Intelligenz bzw. des maschinellen Lernens, wie z.B. dem massiven Einsatz endlicher natürlicher Resourcen und die verschiedenen Biases ihrer Schöpfer*innen perpetuierende Algorithmen und Modelle.
Literatur
Drucker, Johanna. 2021. The Digital Humanities Coursebook: An Introduction to Digital Methods for Research and Scholarship. Abingdon: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003106531.
Marino, Mark C. 2020. Critical Code Studies. Cambridge: MIT Press.
Späth, Katharina, Tobias Seidl, und Viktoria Heinzel. 2019. „Verbreitung und Ausgestaltung von Makerspaces an Universitäten in Deutschland”. o-bib. Das offene Bibliotheksjournal 6 (3): 40–55. https://doi.org/10.5282/o-bib/2019h3s40-55.
Scheitern ist in aller Munde. Während wir alltäglich große und kleine Erfahrungen des Scheiterns machen, herrscht auch in der Wissenschaft ein Spannungsfeld zwischen der Überhöhung einer “Kultur des Scheiterns” als Patentrezept auf dem Weg zum Erfolg und der panischen Angst vor dem Scheitern und Experimentieren. Die Digital Humanities werben als Querschnittsdisziplin nun zum Einen offen für einen experimentierenden Ansatz, zum Anderen führen die Breite der Methoden und Ansätze sowie die Herausforderungen des Transfers auf bisher nicht erprobte Materialien und Fragen zu konstanten Niederlagen. Diesem Thema wollen wir uns in einer neuen, offenen Veranstaltungsreihe des Multilingual Digital Humanities Lab der FU Berlin und des Scholarly Makerspace der HU Berlin im gemeinsamen Erfahrungsaustausch widmen.
Hintergrund
Es ist zwar der statistische (und politisch gewollte) Regelfall, dass Drittmittelanträge und Zeitschriftenaufsätze abgelehnt werden. Es ist zwar normal, dass publizierte Texte und erfolgreiche Projekte durch viele Phasen der Überarbeitung und des Verwerfens von Entwürfen gegangen sind. Aber das offene Gespräch über diese Zustände ist kein zentraler Bestandteil unserer Wissenschaftstraditionen und fachlichen Best Practices. Gerade bei Nachwuchswissenschaftler_innen herrscht vielmehr eine Angst vor “Fehlern” und “Versagen”, die den Aufbruch in unbekannte und potentiell gefährliche Gewässer verhinden. Wir alle lernen von früh auf scheinbare Misserfolge, alles was nicht auf direkem Weg zu einem verwertbaren Erfolg geführt hat, umzudeuten, zu verschleiern und zu verschweigen.
Dabei sind Experimentieren und Scheitern, Versuch und Irrtum fundamentaler Bestandteil menschlichen Seins, eine geteilte Erfahrung in allen Wissenschaften und zentraler Ansatz auch geistes- und kulturwissenschaftlicher Grundlagenforschung. Dies ist umso mehr der Fall als der epistemologische Wandel hin zur Digitalität, also ein Zustand in dem alle kulturellen Artefakte und Sprechakte bereits durch Computer remediert worden sind, uns vor enorme theoretische, methodologische, und praktische Herausforderungen stellt. Digitalität ist gekommen um zu bleiben und die für sie adäquaten Methoden werden zu weiten Teilen auch computationel sein ohne dass wir das tradierte Gerüst der geisteswissenschaftlicher Kritik hinter uns lassen können. Dies erfordert zusätzliche Kenntnisse und Fähigkeiten vor allem aber auch den Mut vertraute Gefilde zu verlassen, sich auf Kooperationen und das (teils) mühselige Gespräch über Fach- und Disziplingrenzen hinweg einzulassen und, neue, auch algorithmische, Sprachen zu erlernen, den Mut zum Scheitern, den Mut am Ende ohne ein direkt verwertbares Ergebnis dazustehen, während die Kolleg_in den x-ten Ausatz zum gleichen Thema publiziert hat.
In den letzteren Jahren haben Scheitern und, in extenso, Kulturen des Scheiterns eine gesamtgesellschaftliche Aufwertung erfahren, die sie zu ultimativen Produktionstreibern stilisiert. Scheitern bekommt eine teleologische Qualität auf dem Weg zum durch häufiges Scheitern garantierten Erfolg. Gleichzeitig herrscht aber auch in den Wissenschaften ein Zwang zum Erfolg, der durch kurzfristige Beschäftigungsverhältnisse, konstante Evaluationen und kompetitiven Drittmittelakquise verstärkt wird und ein offenes Gespräch über exploratives Experimentieren, beschrittene Irrwege und lange Phasen ohne brauchbare Ergebnisse verhindert.
Das Start-up-Mantra von fail fast and fail often geht hier eine unheilige Allianz mit dem hegemonialen American Dream ein, bei dem der Misserfolg immer eine Folge persönlicher Schwäche ist (you didn’t try hard enough) und strukturelle Zusammenhänge ignoriert werden: Dass Computer z.B. arabische Schriftlichkeit nicht adäquat erfassen und, in der Folge, verarbeiten können, liegt eben nicht in der Verantwortung der individuellen Wissenschaftlerin, sondern an den in die sozio-technischen Infrastrukturen eingeschriebenen globalen Ungleichheiten.
Komplett unbrauchbarer OCR-Layer eines arabischen Textes (Global Press Archive)
Veranstaltungsreihe
Dies möchten wir zum Anlass nehmen in Zusammenarbeit zwischen dem Multilingual Digital Humanities Lab der FU Berlin und dem Scholarly Makerspace der HU Berlin eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben zu rufen, die dem Austausch über das Experimentieren als hermeneutischem Zugang, verschlungene Wege als Alltagserfahrung und Verzweiflung über computationelle Werkzeuge gewidmet sein soll. Zielgruppen sind Wissenschaftler_innen aller Karriere- und Erfahrungspfade, von der Student_in bis zur Professor_in.
Ziel ist es in ein offenes Gespräch zu kommen. Da dieses aber nicht verordnet werden und angstfreie Räume nur durch gelebte Praxis und allgemein akzeptierte Regeln des Miteinanders entstehen können, wollen wir uns dem Thema zunächst über die gemeinsame Lektüre nähern, von der ausgehend ausdrücklich die freie Assoziation zu eigenen Erfahrungen und Projekten gewünscht ist.
Die Treffen werden einem virtuellen Rahmen, wie z.B. Gathertown stattfinden, der es erlaubt die Anonymität aller Beteiligten durch Pseudonyme, Avatare etc. zu wahren. Kameras sollen hierbei ausgeschaltet bleiben und alle Beteiligten verpflichten sich darauf Inhalte vertraulich zu behandeln und keine technischen Mitschnitte anzufertigen. Während der Veranstaltungen gilt das erprobte Workshop-Du.
Das erste Treffen wird am 15. Juni 2022 von 14 Uhr bis 16 Uhr (s.t.) stattfinden. Als ersten Einstieg schlagen wir folgende Lektüre zu Aspekten des Scheiterns bei Projekten in den Digital Humanities vor:
Quinn Dombrowski, „The Directory Paradox”, in People, Practice, Power: Digital Humanities Outside the Center, hg. von Anne B. McGrail, Angel David Nieves, und Siobhan Senier, Debates in the Digital Humanities (Minneapolis: University of Minnesota Press, 2021), https://docs.google.com/document/d/163jkgzASVUm6fDHW_34kLGM4VG2Bp8tkQT6EamGpt3s/ (pre-print).
Johanna Drucker, „Sustainability and Complexity: Knowledge and Authority in the Digital Humanities”, Digital Scholarship in the Humanities 36, Nr. Supplement_2 (5. November 2021): ii86–94, https://doi.org/10.1093/llc/fqab025.
Zur besseren Planbarkeit und Kommunikation der Zugangsdaten bitten wir um Anmeldung mit Emailadresse unter https://forms.gle/BMEhrNfwmYmw19qD7.
Wir haben einen Kalender eingerichtet, in dem wir Veranstaltungen zu Themen rund um Makerspaces, Labs, Digital Humanities, Digital Methods and Research in den Geisteswissenschaften primär in Berlin und Brandenburg sammeln.
Dieser ist öffentlich verfügbar und kann von jeder/jedem Interessierten abonniert werden. Perspektivisch werden wir den Kalender auch auf der Website des Scholarly Makerspace zugänglich machen.
Der Kalender ist mit einem der folgenden Links einzubinden:
Welche URL zu benutzen ist, hängt von der verwendeten Kalender-App ab. Hier eine Auswahl:
Thunderbird: CalDAV- oder WebDAV-ICS-URL
Outlook, Apple, Google Kalender: WebDAV-ICS-URL
HU-SOGo-Kalender: WebDAV-ICS-URL
Wichtig beim Hinzufügen des Kalenders ist, diesen aus dem „Netzwerk“ (manchmal auch „Internet“, „Web“ oder „URL“) zu beziehen. Falls es Fragen zur Einrichtung gibt, bietet der Kalenderservice vom CMS Unterstützung.
Der Veranstaltungskalender darf gerne geteilt werden. Wir freuen uns auch über weitere Veranstaltungshinweise und -vorschläge.